Östliche Grant-Gazelle
Die Östliche Grant-Gazelle (Nanger petersii), auch Peters Grantgazelle genannt, ist eine Art aus dem Artenkomplex der Grant-Gazellen und der Gattung der Spiegelgazellen innerhalb der Familie der Hornträger. Sie kommt in Ostafrika vor, hauptsächlich im küstennahen Kenia, und lebt in offenen Savannenlandschaften. Ursprünglich galten alle Grant-Gazellen als zu einer Art gehörig. Genetische Untersuchungen aus dem Beginn des 21. Jahrhunderts teilten diese aber in drei unabhängige Linien auf. Der Gesamtbestand der Grant-Gazellen gilt als ungefährdet.
Östliche Grant-Gazelle | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Östliche Grant-Gazelle (Nanger petersii) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Nanger petersii | ||||||||||||
(Günther, 1884) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.