Øvre-Dividal-Nationalpark
Der Øvre-Dividal-Nationalpark (norwegisch Øvre Dividal nasjonalpark, nordsamisch Dieváidvuovddi) ist ein Nationalpark in Nord-Norwegen. Er wurde 1971 gegründet, um das dortige Stück nahezu unberührter typischer Inlandsnatur des nördlichen Norwegen mit seinen teilweise seltenen Arten und Pflanzen sowie dem kulturellen Erbe zu erhalten und zu schützen.
| Øvre-Dividal-Nationalpark | ||
|---|---|---|
| Lage: | Troms, Norwegen | |
| Nächste Stadt: | Tromsø | |
| Fläche: | 770 km² | |
| Gründung: | 09.07.1971, 2006 erweitert | |
| Die Nationalparks in Nord-Norwegen (Der Øvre-Dividal hat Nummer 22) | ||
Der 770 km² große Nationalpark gehört zur Gemeinde Målselv in der Provinz Troms. Er grenzt an das 19 km² große Dividalen Naturschutzgebiet und im Osten an die schwedische Grenze.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.