Über die Demokratie in Amerika

Über die Demokratie in Amerika (französisch De la démocratie en Amérique) ist eine französische Studie Alexis de Tocquevilles über die Vereinigten Staaten der Jackson-Ära (1830er Jahre). Sie analysiert anhand der Gesellschaft der USA die Folgen der von der modernen Demokratie als Staatsform durchzusetzenden Prinzipien der menschenrechtlichen Freiheit und Gleichheit. Der Individualismus der Menschen führt nach seiner Auffassung zu einem Rückzug der Menschen in die Privatsphäre und zur fortschreitenden Machtübernahme durch eine zunehmend zentralisierte Regierung. Dadurch entstehe ein Paternalismus, der eine neue Art von "sanftem" Despotismus darstellt. Trotz wachsender Gleichheit bleibe das Gefühl der Ungerechtigkeit bei auch sehr geringen Unterschieden bestehen.

Die französische Originalausgabe wurde in zwei Bänden veröffentlicht, der erste erschien am 23. Januar 1835, der zweite zusammen mit der 8. Auflage des ersten Bandes am 24. April 1840. 1836 erschienen bereits zwei deutsche Übersetzungen des ersten Bandes.

Über die Demokratie in Amerika ist ein Klassiker der Soziologie, der Politikwissenschaft, der Geschichtswissenschaften und der Amerikakunde und ist das meistzitierte Buch über die Vereinigten Staaten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.