Alterung der Bevölkerung

Der demografische Begriff Alterung der Bevölkerung bezeichnet eine Erhöhung des Alters der Individuen einer Bevölkerung, häufig gemessen mit dem Medianalter und veranschaulicht mit der Alterspyramide. Das Medianalter teilt die Bevölkerung in zwei gleich große Gruppen, die eine Hälfte ist jünger, die andere Hälfte ist älter, als der Wert angibt. Eine Veränderung des Bevölkerungssalters hat Auswirkungen auf die soziale Situation, die materielle Versorgungslage und die Regierbarkeit eines Landes.

Kleine Kinder, Jugendliche in Ausbildung und sehr alte Menschen sind wegen ihrer fehlenden oder geringen Fähigkeit, zum eigenen Lebensunterhalt beizutragen, auf Transferleistungen von der erwerbsfähigen Bevölkerung angewiesen. Der Lebensbedarf, in erster Linie die existenziellen Bedürfnisse wie Nahrung, Kleidung, Behausung und Gesundheit, muss gewährleistet werden. Im Alter soll darüber hinaus in der Regel der erworbene Lebensstandard beibehalten werden. Ist die Gesellschaft einer Bevölkerung nicht mehr in der Lage, die Bedürfnisse ihrer in der Erwerbsfähigkeit beschränkten Bevölkerungsteile zu befriedigen, entsteht eine Versorgungslücke. Je nach Schweregrad wird diese als belastend für den Zusammenhalt der Bevölkerung angesehen, bis hin zu einer demografischen Krise. Grundlage für den Austausch von altersbedingten Transferleistungen innerhalb einer Bevölkerung ist der sogenannte Generationenvertrag.

Um befürchtete Versorgungslücken zu vermeiden, werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert. Die Zahl erwerbstätiger Personen könnte langfristig durch eine erhöhte Geburtenrate oder die Einwanderung von Menschen aus anderen Bevölkerungen (gesteuert durch die Ausländerpolitik) erhöht werden. Ebenso könnten eine Erhöhung der Produktivität der Volkswirtschaft durch Förderung des technischen Fortschritts oder Änderungen am bestehenden Generationenvertrag mit der Erhöhung der Abgabenlast der erwerbstätigen Bevölkerung zur Deckung des Bedarfs führen. Die Senkung des gesellschaftlich garantierten Lebensstandards im Alter verkleinert ebenfalls eine Versorgungslücke.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.