Übereinkommen über den internationalen Schutz von Erwachsenen
Das Haager Übereinkommen über den internationalen Schutz von Erwachsenen (ESÜ) ist ein internationales Abkommen, das am 2. Oktober 1999 von der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht (HCCH) verabschiedet wurde.
Haager Übereinkommen über den internationalen Schutz von Erwachsenen | |
---|---|
Kurztitel: | Haager Erwachsenenschutzübereinkommen |
Titel (engl.): | Hague Convention of 13 January 2000 on the International Protection of Adults |
Abkürzung: | ESÜ |
Datum: | 13. Januar 2000 |
Inkrafttreten: | 1. Januar 2009 |
Fundstelle: | HCCH 2000 Protection of Adults Convention (engl. Text) |
Fundstelle (deutsch): | BGBl. 2007 II S. 324 (amtliche deutsche Übersetzung) |
Vertragstyp: | Multinational |
Rechtsmaterie: | Internationales Privatrecht |
Unterzeichnung: | 19 |
Ratifikation: | 13 (24. November 2020) Aktueller Stand |
Deutschland: | Unterzeichnung am 22. Dezember 2003 |
Österreich: | Ratifizierung 9. Oktober 2013 |
Schweiz: | Ratifizierung 27. März 2009 |
Bitte beachte den Hinweis zur geltenden Vertragsfassung. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.