Čakavisch

Das Čakavische (kroatisch čakavština) ist eine westsüdslawische Sprache, die in Kroatien gesprochen wird. Wie das Kajkavische und im Gegensatz zum Štokavischen ist das Čakavische ausschließlich dort beheimatet und – mit Ausnahme der Varietäten des Burgenlandes, wo es eine eigenständige burgenlandkroatische Schriftsprache auf überwiegend čakavischer Grundlage gibt – vollständig von der kroatischen Standardsprache überdacht.

Die Bezeichnung Čakavisch rührt von dem in dieser Mundart gebräuchlichen Fragewort ča (deutsch was) her – im Unterschied zum kajkavischen kaj und zum štokavischen što/šta. Das Čakavische zeichnet neben seinen ererbten lautlichen und morphosyntaktischen Merkmalen vor allem in den Küstengebieten seine Beeinflussung durch romanische Sprachen, wie das Italienische, vor allem das Venetische, aus. Hinzu kommt, dass der čakavische Dialekt in einigen Gebieten die bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ausgestorbene romanische Sprache Dalmatisch als Umgangssprache ersetzt hat.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.