Đurđevića-Tara-Brücke
Die Đurđevića-Tara-Brücke ist eine Straßenbrücke im Norden von Montenegro. Das im Grundriss gekrümmte Bauwerk weist zwei Fahrstreifen auf. Es liegt etwa 25 Straßenkilometer östlich von Žabljak zwischen den Dörfern Budečevica und Trešnjica in einer Höhe von etwa 780 Meter (Fahrbahn) über dem Meer und überspannt an der schmalsten Stelle in maximal 150 Meter Höhe die Schlucht des Flusses Tara. Benannt ist die Brücke nach dem unmittelbar nördlich gelegenen Dorf Đurđevića Tara.
Đurđevića-Tara-Brücke | ||
---|---|---|
Nordansicht | ||
Nutzung | Straßenbrücke | |
Querung von | Tara | |
Konstruktion | Stahlbeton-Bogenbrücke | |
Gesamtlänge | 350 m | |
Breite | 7 m | |
Längste Stützweite | 116 m | |
Höhe | 150 m | |
Baubeginn | 1938 | |
Fertigstellung | 1940 | |
Planer | Mijat S. Trojanović | |
Lage | ||
Koordinaten | 43° 9′ 0″ N, 19° 17′ 42″ O | |
| ||
Höhe über dem Meeresspiegel | 780 m |
Der Magistralni put M6 führt über die Brücke.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.