İskenderun

İskenderun (griechisch Αλεξανδρέττα; historisch Alexandrette oder Alexandretta; arabisch إسكندرون, DMG Iskandarūn; nach Alexander dem Großen) ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz Hatay in der türkischen Mittelmeerregion und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 2012 gebildeten Büyükşehir Belediyesi Hatay (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). İskenderun ist seit der Gebietsreform ab 2013 flächen- und einwohnermäßig identisch mit dem Landkreis.

İskenderun

Promenade an der Atatürk Caddesi mit Sicht auf das Mittelmeer
Basisdaten
Provinz (il): Hatay
Koordinaten: 36° 35′ N, 36° 10′ O
Höhe: 8 m
Fläche: 247 km²
Einwohner: 250.964 (2020)
Bevölkerungsdichte: 1.016 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+90) 326
Postleitzahl: 31 XX0
Kfz-Kennzeichen: 31
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 45 Mahalle
Bürgermeister: M. Fatih Tosyali (AKP)
Postanschrift: Yenişehir Mah.
Maraşel Fevzi Çakmak Cad. No: 11
31200 İskenderun
Website:
Landkreis İskenderun
Einwohner: 250.964 (2020)
Fläche: 247 km²
Bevölkerungsdichte: 1.016 Einwohner je km²
Kaymakam: İskender Yönden
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Früher war diese Stadt ein Hafen für Aleppo in Nordsyrien. Heute ist sie das Handelszentrum einer Region, in der Getreide, Tabak und Zitrusfrüchte angepflanzt werden. Sie ist aber auch ein wichtiges Industriezentrum und der Endpunkt einer langen Ölpipeline aus dem Nordirak. Außerdem ist İskenderun einer der wichtigsten Mittelmeerhäfen der Türkei.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.