Łazienkowska-Stadtautobahn in Warschau

Die Łazienkowska-Stadtautobahn (polnisch Trasa Łazienkowska) ist die von 1971 bis 1974 errichtete, zum Großteil kreuzungsfreie, Schnellstraße in Warschau, die die Stadtteile Ochota und Grochów verbindet. Der Name der Trasse stammt vom benachbarten Łazienki-Park.

Vorlage:Infobox mehrere hochrangige Straßen/Wartung/PL-
Łazienkowska-Stadtautobahn
Karte
Basisdaten
Betreiber: Zarząd Dróg Miejskich w Warszawie
Straßenbeginn: Ochota
(52° 13′ 11″ N, 20° 58′ 16″ O)
Straßenende: Praga-Południe
(52° 14′ 40″ N, 21° 5′ 5″ O)
Gesamtlänge: 8 km

Woiwodschaft:

Masowien

Blick bei Aleja Niepodległości
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.