Łupawa (Fluss)
Die Łupawa (kaschubisch Łëpawa; deutsch Lupow) ist ein Küstenfluss in der polnischen Woiwodschaft Pommern, der Hinterpommern in Süd-Nord-Richtung durchzieht und in die Ostsee mündet. Zusammen mit der Obrówka beträgt seine Länge 98,7 Kilometer, das Einzugsgebiet umfasst 924,5 km².
Łupawa Łëpawa Lupow | ||
Flusslauf der Lupow | ||
Daten | ||
Lage | Woiwodschaft Pommern/Polen | |
Flusssystem | Łupawa | |
Flussgebietseinheit | Wisły | |
Quelle | Jezioro Obrowo Duże (Großer Wobbrower See) 54° 15′ 42″ N, 17° 36′ 0″ O | |
Quellhöhe | 114 m | |
Mündung | bei Rowy (Rowe) in die Ostsee 54° 40′ 10″ N, 17° 3′ 2″ O | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 114 m | |
Sohlgefälle | 1,2 ‰ | |
Länge | 98,7 km | |
Einzugsgebiet | 924,5 km² | |
Linke Nebenflüsse | Rębowa (Rambow), Charstnica (Karstnitz-Bach) | |
Rechte Nebenflüsse | Bukowina (Buckowin), Darżyńska Struga (Darsiner Bach) | |
Durchflossene Seen | Jezioro Jasień (Jassener See) und Jezioro Gardno (Garder See) | |
Gemeinden | Czarna Dąbrówka (Schwarz Damerkow), Potęgowo (Pottangow), Damnica (Hebrondamnitz), Smołdzino (Schmolsin) und Ustka (Stolpmünde) | |
Lupow-Wasserkraftwerk bei Smołdzino (Schmolsin) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.