Ōkurayama-Schanze

Die Ōkurayama-Schanze (jap. 大倉山シャンツェ, Ōkurayama-shantse), auch als Ōkurayama-Skisprungstadion (jap. 大倉山ジャンプ競技場, Ōkurayama janpu kyōgijō) bekannt, ist eine Skisprungschanze in der japanischen Stadt Sapporo auf der Insel Hokkaidō. Sowohl der Skisprung-Weltcup als auch der Continental Cup machen regelmäßig hier Station. Ebenso fanden hier Skisprungwettbewerbe der Olympischen Winterspiele 1972 und der Nordischen Skiweltmeisterschaften 2007 statt.

Ōkurayama
Standort
Koordinaten 43° 3′ 3″ N, 141° 17′ 11″ O
Stadt Sapporo
Land Japan Japan
Verein SA Sapporo
Zuschauerplätze 50.000
Baujahr 1931
Umgebaut 1952, 1970
Erweitert 1986, 1996, 2016
Schanzenrekord Männer: 148,5 m
Polen Kamil Stoch
(26. Januar 2019)
Frauen: 145,0 m
Japan Yūki Itō (19. März 2016)
Daten
Anlauf
Anlauflänge 94 m
Anlaufgeschwindigkeit ca. 90 km/h
Schanzentisch
Tischhöhe 3,3 m
Tischlänge 7 m
Neigung des Schanzentisches (α) 11°
Aufsprung
Hillsize 137 m
Konstruktionspunkt 123 m
K-Punkt Neigungswinkel (β) 35°
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.