Ōwakudani
Ōwakudani (jap. 大涌谷, dt. „großes kochendes Tal“) ist ein vulkanisches Tal auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Es befindet sich in der Präfektur Kanagawa auf dem Stadtgebiet von Hakone, etwa 80 Kilometer südwestlich von Tokio. Das Tal erstreckt sich auf einer Höhe von 1040 Metern an der Nordseite des Komagatake, einem der Hauptkegel des Hakone-Vulkans. Bekannt ist es für die zahlreichen schwefelhaltigen heißen Quellen und Fumarolen, aus denen vulkanische Gase austreten.
Ōwakudani | ||
---|---|---|
Blick auf den vorderen Teil des Tals von der Hakone-Seilbahn aus. | ||
Lage | Präfektur Kanagawa, Japan | |
Gebirge | Hakone | |
Geographische Lage | 35° 14′ 31″ N, 139° 1′ 15″ O | |
| ||
Höhe | 1040 m T.P. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.