Šuppiluliuma I.

Šuppiluliuma I. war ein hethitischer Großkönig des 14. Jahrhunderts v. Chr.; eine von mehreren möglichen Zeitspannen seiner Regierungszeit ist 1350 bis 1322 v. Chr. In seiner Zeit wurde das Reich der Hethiter – sie selbst nannten es Ḫatti – zur Großmacht. Er war zunächst mit Ḫinti, dann mit Tawananna verheiratet. Der hethitische Name bedeutet „der von Šuppiluliya“. In Ḫattuša standen im „Haus der Reinheit“ die Statuen der Könige Ḫattušili I., Tudḫaliya I. und Šuppiluliuma I., denen Brot als Ahnenopfer dargereicht wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.