ʿAbdallāh al-Ansārī

Abū Ismāʿīl ʿAbdallāh ibn Muhammad al-Ansārī al-Harawī (arabisch ابو اسماعيل عبد الله ابن محمد الانصاري الهروي, DMG Abū Ismāʿīl ʿAbdallāh ibn Muḥammad al-Anṣārī al-Harawī, persisch خواجه عبد الله انصاری Chādsche ʿAbdallāh Ansārī, DMG wāǧe ‘Abdallāh Anṣārī, bekannt auch als Pīr-e Herāt, persisch پير هرات, ‚der Weise von Herat‘; geboren am 4. Mai 1006 auf Kohandiz, der Zitadelle von Herat, Afghanistan; gestorben am 8. März 1089 in Herat) war ein sufischer Gelehrter, Prediger und Koranexeget der hanbalitischen Lehrrichtung. Er war ein erbitterter Gegner des Kalām und der Aschʿariten und schrieb seine Werke zum Teil in arabischer und zum Teil in persischer Sprache. Sein Grab in Herat gehört zu den großen Pilger-Zentren Afghanistans und wird jährlich von Tausenden von Pilgern und Sufis besucht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.