β-Galactosidase
β-Galactosidasen (auch β-Galaktosidasen) sind Enzyme, die endständige, glycosidisch gebundene β-D-Galactose von Biomolekülen (z. B. Gangliosiden, Glycoproteinen und Glycosaminoglycanen) hydrolytisch abspalten. Sie kommen in allen Lebewesen vor, wo sie unterschiedlichen Stellenwert im Stoffwechsel haben. Bakterielle β-Galactosidase wird im Labor verwendet. Außer der bakteriellen Lactase, die ebenfalls eine β-Galactosidase ist, gibt es auch eine menschliche Lactase, die nicht zu EC 3.2.1.23 gerechnet wird. Das menschliche Enzym wird vom GLB1-Gen in zwei Spleißvarianten codiert, die in allen Zellen sowohl in den Lysosomen als auch im Zytoplasma vorkommen. Mutationen im GLB1-Gen können zu verschiedenen Typen der Gangliosidose und zu Typ 4B der Mucopolysaccharidose führen.
| β-Galactosidase | ||
|---|---|---|
| Beta-galactosidase tetramer, E.Coli nach PDB 3MV0 | ||
| Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
| Masse/Länge Primärstruktur | 649 Aminosäuren | |
| Isoformen | 2 | |
| Bezeichner | ||
| Gen-Namen | GLB1 ; EBP; ELNR1; S-Gal | |
| Externe IDs | ||
| Arzneistoffangaben | ||
| ATC-Code | A16AB04 | |
| DrugBank | DB00103 | |
| Enzymklassifikation | ||
| EC, Kategorie | 3.2.1.23, Glycosidase | |
| Reaktionsart | Hydrolyse endständiger β-D-Galactose-Reste in β-D-Galactosiden | |
| Substrat | β-D-Galactoside | |
| Produkte | β-D-Galactose | |
| Vorkommen | ||
| Homologie-Familie | Galactosidase 3 | |
| Übergeordnetes Taxon | Lebewesen | |