β2-Adrenozeptor
Der β2-Adrenozeptor, häufig auch β2-adrenerger Rezeptor genannt, ist ein Zellmembran-ständiges Protein aus der zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren gehörenden Beta-Adrenozeptoren. Es ist neben dem Sehpigment Rhodopsin das bestuntersuchte Protein dieser Familie. Der β2-Adrenozeptor wird durch das Hormon Adrenalin und Isoprenalin aktiviert und ist unter anderem für dessen die glatte Muskulatur entspannende, Glucose freisetzende und muskelanabole Wirkung verantwortlich.
β2-Adrenozeptor | ||
---|---|---|
3D-Strukturmodell des β2-Adrenozeptors mit dem inversen Agonisten Carazolol | ||
Vorhandene Strukturdaten: PDB 2RH1, PDB 3P0G, PDB 3PDS, PDB 3NY8, PDB 3NY9, PDB 3NYA, PDB 3KJ6, PDB 2R4R, PDB 2R4S | ||
Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
Masse/Länge Primärstruktur | 413 AS; 46,5 kDa | |
Sekundär- bis Quartärstruktur | 7TM | |
Bezeichner | ||
Gen-Namen | ADRB2 , ADRB2R, B2AR | |
Externe IDs | ||
Vorkommen | ||
Homologie-Familie | Hovergen | |
Übergeordnetes Taxon | Wirbeltiere |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.