(136472) Makemake
(136472) Makemake ([ FY9) ist ein Zwergplanet der Unterklasse der Plutoiden und zählt zu den größten bisher bekannten Objekten im Kuipergürtel. Er ist benannt nach Makemake, der Schöpfergottheit in der Mythologie der Osterinsel.
], frühere, provisorische Bezeichnung 2005Zwergplanet (136472) Makemake | |
---|---|
Makemake (Mitte) und sein Mond (oben) durch das Hubble-Weltraumteleskop (2015). | |
Eigenschaften des OrbitsEpoche: 2459600,5 (Animation) | |
Große Halbachse | 45,28 AE (6.773,8 Mio. km) |
Exzentrizität | 0,1654 |
Perihel – Aphel | 37,791 – 52,769 AE |
Neigung der Bahnebene | 29,00° |
Siderische Umlaufzeit | 307 a 255 d |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 4,396 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Äquatordurchmesser∗ | km |
Poldurchmesser∗ | km |
Masse | 3.1e21 kg |
Mittlere Dichte | 1,4–3,2 g/cm3 |
Rotationsperiode | 22,8266 ± 0,0001 h |
Geometrische Albedo | |
∗bezogen auf das Nullniveau des Zwergplaneten | |
Sonstiges | |
Monde | S/2015 (136472) 1 |
Entdecker | M. Brown, C. Trujillo D. Rabinowitz |
Datum der Entdeckung | 31. März 2005 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.