(162173) Ryugu
(162173) Ryugu (auch: 1999 JU3, von japanisch 竜宮 Ryūgū, deutsch ‚Drachenpalast‘) ist ein Asteroid des Apollo-Typs, der am 10. Mai 1999 im Rahmen des LINEAR-Projekts entdeckt wurde. Der Asteroid wurde unter anderem vom Arecibo-Observatorium beobachtet; nach dessen Schließung wird er vom Goldstone Deep Space Communications Complex verfolgt.
| Asteroid (162173) Ryugu | |
|---|---|
| Animation zusammengesetzt aus Aufnahmen der japanischen Sonde Hayabusa 2 | |
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Erdnaher Asteroid, Apollo-Typ |
| Große Halbachse | 1,1906 AE |
| Exzentrizität | 0,1910 |
| Perihel – Aphel | 0,9632 AE – 1,4180 AE |
| Neigung der Bahnebene | 5,8837° |
| Länge des aufsteigenden Knotens | 251,5359° |
| Argument der Periapsis | 211,4437° |
| Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 4. Januar 2021 |
| Siderische Umlaufzeit | 474,49 d |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mittlerer Durchmesser | 0,9 km |
| Masse | 0.5e12 kg |
| Albedo | 0,07 |
| Mittlere Dichte | 1,19 g/cm³ |
| Rotationsperiode | 7,63 h |
| Absolute Helligkeit | 19,38 mag |
| Spektralklasse (nach SMASSII) |
Cb |
| Geschichte | |
| Entdecker | LINEAR |
| Datum der Entdeckung | 10. Mai 1999 |
| Andere Bezeichnung | 1999 JU3 |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.