(2179) Platzeck
(2179) Platzeck (1965 MA; 1930 WG; 1935 TH; 1940 TK; 1951 WU1; 1956 VQ; 1976 QU1; 1976 SG10; 1987 SL2; A906 FH) ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 28. Juni 1965 vom US-amerikanischen Astronomen Arnold R. Klemola an der Astronomischen Einrichtung Leoncito im Nationalpark El Leoncito (IAU-Code 808) entdeckt wurde. Der Asteroid gehört zur Eos-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (221) Eos benannt wurde.
| Asteroid (2179) Platzeck | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
| Asteroidenfamilie | Eos-Familie |
| Große Halbachse | 3,009 AE |
| Exzentrizität | 0,099 |
| Perihel – Aphel | 2,711 AE – 3,307 AE |
| Neigung der Bahnebene | 10,474° |
| Länge des aufsteigenden Knotens | 14,906° |
| Argument der Periapsis | 58,038° |
| Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 7. Dezember 2019 |
| Siderische Umlaufzeit | 5,22 a |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mittlerer Durchmesser | 19,875 ±0,097 km |
| Albedo | 0,154 ±0,02 |
| Rotationsperiode | 5,995 h |
| Absolute Helligkeit | 11,2 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | Arnold R. Klemola |
| Datum der Entdeckung | 28. Juni 1965 |
| Andere Bezeichnung | 1965 MA; 1930 WG; 1935 TH; 1940 TK; 1951 WU1; 1956 VQ; 1976 QU1; 1976 SG10; 1987 SL2; A906 FH |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.