(2434) Bateson
(2434) Bateson (1981 KA; 1932 HC; 1955 VC; 1959 GU; 1966 VP; 1973 AK2; 1977 TV3; 1977 VV1) ist ein ungefähr 17 Kilometer großer Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 27. Mai 1981 von den neuseeländischen Astronomen Alan C. Gilmore und Pamela Margaret Kilmartin am Mt John University Observatory auf dem Mount John im Mackenzie District in der Region Canterbury auf der Südinsel von Neuseeland (IAU-Code 474) entdeckt wurde.
Asteroid (2434) Bateson | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 3,083 AE |
Exzentrizität | 0,170 |
Perihel – Aphel | 2,5587 ±0,0013 AE – 3,6083 ±0,0003 AE |
Neigung der Bahnebene | 15,6183 ±0,0505° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 27,3624 ±0,1617° |
Argument der Periapsis | 284,0333 ±0,2593° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 28. Februar 2020 |
Siderische Umlaufzeit | 5,41 a ±0,2103 d |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 16,751 ±2,944 km |
Albedo | 0,197 ±0,103 |
Absolute Helligkeit | 11,4 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Alan C. Gilmore, Pamela Margaret Kilmartin |
Datum der Entdeckung | 27. Mai 1981 |
Andere Bezeichnung | 1981 KA; 1932 HC; 1955 VC; 1959 GU; 1966 VP; 1973 AK2; 1977 TV3; 1977 VV1 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.