(2718) Handley

(2718) Handley (1951 OM; 1935 SL; 1972 JT1; 1974 WB1; 1979 SF1) ist ein ungefähr 25 Kilometer großer Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 30. Juli 1951 vom südafrikanischen (damals: Südafrikanische Union) Astronomen Ernest Leonard Johnson am ehemaligen Union-Observatorium im Stadtteil Observatory in Johannesburg (Provinz Gauteng) in Südafrika (IAU-Code 078) entdeckt wurde. Er gehört zur Themis-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (24) Themis benannt ist.

Asteroid
(2718) Handley
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 27. April 2019 (JD 2.458.600,5)
Orbittyp Äußerer Hauptgürtel
Asteroidenfamilie Themis-Familie
Große Halbachse 3,121 AE
Exzentrizität 0,155
Perihel  Aphel 2,6369 ±0,00001 AE  3,6043 ±0,0002 AE
Neigung der Bahnebene 1,4923 ±0,0421°
Länge des aufsteigenden Knotens 44,5092 ±0,0001°
Argument der Periapsis 265,5459 ±0,0001°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 25. Juni 2017
Siderische Umlaufzeit 5,51 a ±0,1469 d
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 23,509 ±0,305 km
Albedo 0,058 ±0,006
Rotationsperiode 13,09803 h
Absolute Helligkeit 11,8 mag
Geschichte
Entdecker Sudafrika 1928 Ernest Leonard Johnson
Datum der Entdeckung 30. Juli 1951
Andere Bezeichnung 1951 OM; 1935 SL; 1972 JT1; 1974 WB1; 1979 SF1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.