(2902) Westerlund

(2902) Westerlund (1980 FN3; 1968 UF2; 1981 SB) ist ein ungefähr vier Kilometer großer Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 16. März 1980 vom schwedischen Astronomen Claes-Ingvar Lagerkvist am La-Silla-Observatorium auf dem La Silla in La Higuera in Chile (IAU-Code 809) entdeckt wurde.

Asteroid
(2902) Westerlund
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 27. April 2019 (JD 2.458.600,5)
Orbittyp Innerer Hauptgürtel
Große Halbachse 2,203 AE
Exzentrizität 0,199
Perihel  Aphel 1,765 ±0,0008 AE  2,6406 ±0,0001 AE
Neigung der Bahnebene 4,3775 ±0,0419°
Länge des aufsteigenden Knotens 178,4192 ±0,3947°
Argument der Periapsis 158,9121 ±0,404°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 2. November 2020
Siderische Umlaufzeit 3,27 a ±0,0509 d
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 4,120 ±0,099 km
Albedo 0,247 ±0,041
Rotationsperiode ≈30 h
Absolute Helligkeit 14,0 mag
Spektralklasse
(nach SMASSII)
Sq
Geschichte
Entdecker Schweden Claes-Ingvar Lagerkvist
Datum der Entdeckung 16. März 1980
Andere Bezeichnung 1980 FN3; 1968 UF2; 1981 SB
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

Die Rotationsperiode wird mit 30 Stunden angegeben, jedoch basiert dieser Wert auf fragmentarischen Beobachtungen und könnte daher komplett falsch sein.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.