(29457) Marcopolo
(29457) Marcopolo ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 25. September 1997 vom italienischen Amateurastronomen Vittorio Goretti an seiner privaten Sternwarte Pianoro (IAU-Code 610) in Pianoro bei Bologna entdeckt wurde.
| Asteroid (29457) Marcopolo | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Hauptgürtel |
| Asteroidenfamilie | Nysa-Familie |
| Große Halbachse | 2,4291 AE |
| Exzentrizität | 0,1920 |
| Perihel – Aphel | 1,9626 AE – 2,8956 AE |
| Neigung der Bahnebene | 2,2317° |
| Siderische Umlaufzeit | 3,79 a |
| Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 19,11 km/s |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Absolute Helligkeit | 14,8 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | V. Goretti |
| Datum der Entdeckung | 25. September 1997 |
| Andere Bezeichnung | 1997 SO4, 2000 GY42 |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
Der Asteroid wurde nach dem venezianischen Händler und Forschungsreisenden Marco Polo (1254–1324) benannt, der als einer der ersten Europäer ab 1271 China bereiste und nach einem 20-jährigen Aufenthalt dort zurückkehrte. Sein Reisebericht „Il Milione“ beeinflusste die Kenntnisse der damaligen Welt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.