(5592) Oshima
(5592) Oshima ist ein Asteroid des Asteroiden-Hauptgürtels, der am 14. November 1990 von den japanischen Astronomen Kenzō Suzuki und Takeshi Urata an der Sternwarte von Toyota (IAU-Code 881) in Japan entdeckt wurde. Sichtungen des Asteroiden hatte es vorher schon im September 1955 unter der vorläufigen Bezeichnung 1955 RA am Goethe-Link-Observatorium in Brooklyn im US-Bundesstaat Indiana gegeben.
| Asteroid (5592) Oshima | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
| Asteroidenfamilie | Veritas-Familie |
| Große Halbachse | 3,1703 AE |
| Exzentrizität | 0,0680 |
| Neigung der Bahnebene | 8,4966° |
| Länge des aufsteigenden Knotens | 231,5935° |
| Argument der Periapsis | 100,9016° |
| Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 22. Juni 2023 |
| Siderische Umlaufperiode | 2061,82 d |
| Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 16,72 km/s |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mittlerer Durchmesser | 25,657 (± 0,211) km |
| Albedo | 0,076 (± 0,003) |
| Rotationsperiode | ~ 12,54 h |
| Absolute Helligkeit | 12,20 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | Kenzō Suzuki Takeshi Urata |
| Datum der Entdeckung | 14. November 1990 |
| Andere Bezeichnung | 1990 VB4, 1955 RA |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
Der Asteroid gehört zur Veritas-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (490) Veritas benannt ist und vermutlich vor 8,3 (± 0,5) Millionen Jahren durch das Auseinanderbrechen eines 150 km durchmessenden Asteroiden entstanden ist.
Der Asteroid wurde nach dem japanischen Astronomen Yoshiaki Ōshima (* 1952) benannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.