(7086) Bopp
(7086) Bopp ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 5. Oktober 1991 von der US-amerikanischen Astronomin Carolyn Shoemaker am Palomar-Observatorium (IAU-Code 675) auf dem Gipfel des Palomar Mountain etwa 80 Kilometer nordöstlich von San Diego entdeckt wurde.
| Asteroid (7086) Bopp | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Innerer Hauptgürtel |
| Große Halbachse | 1,9093 AE |
| Exzentrizität | 0,0875 |
| Perihel – Aphel | 1,7422 AE – 2,0763 AE |
| Neigung der Bahnebene | 25,6196° |
| Länge des aufsteigenden Knotens | 204,7045° |
| Argument der Periapsis | 174,0051° |
| Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 15. Juni 2023 |
| Siderische Umlaufperiode | 963,62 d |
| Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 21,55 km/s |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mittlerer Durchmesser | 3,999 ± 0,156 km |
| Albedo | 0,366 ± 0,072 |
| Rotationsperiode | ~ 29,15 h |
| Absolute Helligkeit | 14,05 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | Carolyn Shoemaker |
| Datum der Entdeckung | 5. Oktober 1991 |
| Andere Bezeichnung | 1991 TA1, 1954 QV |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
Der Himmelskörper wurde nach dem US-amerikanischen Amateurastronomen Thomas Bopp (1949–2018) benannt, der den Kometen C/1995 O1 (Hale-Bopp) gleichzeitig mit Alan Hale am 23. Juli 1995 entdeckte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.