(7968) Elst-Pizarro
Elst-Pizarro ist der Prototyp einer Klasse der Kometen, deren Bahn vollständig im Hauptgürtel liegt und nicht von der eines Asteroiden unterschieden werden kann, die aber auch eine Koma oder – wie Elst-Pizarro – im Perihel sogar einen Schweif ausbilden. Das Objekt hat deshalb auch die Doppelbenennung 133P/Elst-Pizarro und (7968) Elst-Pizarro.
| Asteroid (7968) Elst-Pizarro | |
|---|---|
| Aufnahme des Asteroiden mit sichtbarem Schweif durch das La-Silla-Observatorium (August 1996) | |
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
| Asteroidenfamilie | Themis-Familie |
| Große Halbachse | 3,1597 AE |
| Exzentrizität | 0,1613 |
| Perihel – Aphel | 2,6499 AE – 3,6695 AE |
| Neigung der Bahnebene | 1,3870° |
| Siderische Umlaufzeit | 5,62 a |
| Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 16,75 km/s |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Rotationsperiode | 3,471 h |
| Absolute Helligkeit | 15,6 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | M.R.S. Hawkins & S.J. Bus & E. Elst, G. Pizarro |
| Datum der Entdeckung | 24. Juli 1979 & 14. Juli 1996 |
| Andere Bezeichnung | 1996 N2, 133P/Elst-Pizarro, 1979 OW7 |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.