.300 Winchester Magnum
Die .300 Winchester Magnum ist die letzte in einer Serie von Gewehr-Patronen mit Gürtelhülsen, die das Unternehmen Winchester Repeating Arms Company ab 1956 kurz nacheinander in seiner Magnum-Serie herausbrachte. Sie ist eine auf das Kaliber .300 (7,62 mm) eingezogene und auf die Länge 66,5 mm gekürzte Version der .375 H&H.
| .300 Winchester Magnum | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Kaliber | .300 Winchester Magnum 7,62 × 67 mm |
| Hülsenform | Randlos mit Ausziehrille mit Gürtel |
| Maße | |
| Geschoss ⌀ | 7,85 mm |
| Hülsenlänge | 66,55 mm |
| Patronenlänge | 84,84 mm |
| Gewichte | |
| Geschossgewicht | 9,72–14,26 g (150–220 grain) |
| Technische Daten | |
| Geschwindigkeit v0 | ca. 900–1000 m/s |
| max. Gasdruck | 4300 Bar |
| Geschossenergie E0 | 5500 J |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.