1. Nationalparlament Osttimors
Das 1. Nationalparlament Osttimors wurde bei den Parlamentswahlen in Osttimor 30. August 2001 als Verfassunggebende Versammlung gewählt, um die Verfassung Osttimors auszuarbeiten. Zu diesem Zeitpunkt stand Osttimor noch unter Verwaltung der Vereinten Nationen. Mit der Entlassung Osttimors in die Unabhängigkeit 2002 wurde die Versammlung in das neue Nationalparlament Osttimors umgewandelt.
• 2 › | |
1. Nationalparlament Osttimors | |
20. Mai 2002 (15. September 2001) – 2007 | |
Wahl | 2001 |
Mitglieder | 88 |
Parlamentspräsident | Francisco Guterres (FRETILIN) |
Premierminister | Marí Bin Amude Alkatiri (FRETILIN, bis 2006) José Ramos-Horta (unabhängig, 2006–2007) Estanislau da Silva (FRETILIN, 2007) |
Regierungskoalition | Aliança da Maioria Parlamentar (AMP) |
Im 1. Nationalparlament Osttimors saßen zwölf Parteien und ein unabhängiger Abgeordneter.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.