10,5-cm-Schnelladekanone C/33
Die 10,5-cm-Schnelladekanone C/33 (10,5 cm S.K. C/33) war ein von der deutschen Kriegsmarine auf vielen Schiffstypen eingesetztes Schiffsgeschütz.
| 10,5-cm-Schnelladekanone C/33 | |
|---|---|
|   | |
| Allgemeine Angaben | |
| Militärische Bezeichnung | 10,5 cm S.K. C/33 | 
| Entwickler/Hersteller | Krupp | 
| Entwicklungsjahr | 1933 | 
| Produktionsstart | 1935 | 
| Waffenkategorie | Flugabwehrgeschütz | 
| Technische Daten | |
| Rohrlänge | 6.880 | 
| Kaliber | 105 mm | 
| Kaliberlänge | 65,5 | 
| Anzahl Züge | 36 | 
| Drall | kubische Parabel 1 in 55 zu 1 in 35 | 
| Kadenz | 30 Schuss/min | 
| Höhenrichtbereich | 90 Winkelgrad | 
| Seitenrichtbereich | 360 | 
| Drehgeschwindigkeit | 8°/s | 
| Erhöhungsgeschwindigkeit | 10°/s | 
| Ausstattung | |
| Verschlusstyp | Fallblockverschluss | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.