109P/Swift-Tuttle
109P/Swift-Tuttle ist ein kurzperiodischer Komet, der am 16. Juli 1862 von Lewis A. Swift und am 19. Juli 1862 von Horace Parnell Tuttle unabhängig voneinander entdeckt wurde.
Komet 109P/Swift-Tuttle | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits (Animation) | |
Orbittyp | kurzperiodisch (< 200 Jahre) |
Numerische Exzentrizität | 0,963 |
Perihel | 0,960 AE |
Aphel | 51,225 AE |
Große Halbachse | 26,092 AE |
Siderische Umlaufzeit | 133 a 103 d |
Neigung der Bahnebene | 113,454° |
Periheldurchgang | 11. Dezember 1992 |
Bahngeschwindigkeit im Perihel | 42,6 km/s |
Physikalische Eigenschaften des Kerns | |
Mittlerer Durchmesser | 26 km |
Geschichte | |
Entdecker | L. Swift, H. P. Tuttle |
Datum der Entdeckung | 16. Juli 1862 |
Ältere Bezeichnung | −68, 188, 1737 II, 1862 III, 1992 XXVIII |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Kometenartikeln beachten. |
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich viele Teilchen des Kometenkerns entlang seiner Bahn verteilt und verursachen den bekannten Meteorstrom der Perseiden, dessen Sternschnuppen alljährlich Mitte August zu beobachten sind.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.