1259

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert |
| 1220er | 1230er | 1240er | 1250er | 1260er | 1270er | 1280er |
◄◄ | | 1255 | 1256 | 1257 | 1258 | 1259 | 1260 | 1261 | 1262 | 1263 |  | ►►

1259
Kublai Khan
erklärt sich selbst
zum Großkhan der Mongolen.
Ulrich I. von Württemberg
heiratet
Agnes von Schlesien-Liegnitz.
Michael VIII. lässt sich neben Johannes IV.
zum Mitkaiser im Byzantinischen Reich ausrufen.
1259 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 707/708 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1251/52
Buddhistische Zeitrechnung 1802/03 (südlicher Buddhismus); 1801/02 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 65. (66.) Zyklus

Jahr des Erde-Schafs 己未 (am Beginn des Jahres Erde-Pferd 戊午)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 621/622 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 637/638
Islamischer Kalender 657/658 (Jahreswechsel 17./18. Dezember)
Jüdischer Kalender 5019/20 (19./20. September)
Koptischer Kalender 975/76
Malayalam-Kalender 434/435
Seleukidische Ära Babylon: 1569/70 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1570/71 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1297
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1315/16 (Jahreswechsel April)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.