13. Jahrtausend v. Chr.
Das 13. Jahrtausend v. Chr. beschreibt den Zeitraum von 13.000 v. Chr. bis 12.000 v. Chr.
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
14. Jahrtausend v. Chr. |
13. Jahrtausend v. Chr. | 12. Jahrtausend v. Chr. | ►
Kulturelle Entwicklungen und geologische Ereignisse können wegen der Ungenauigkeit der Altersbestimmung nur grob einem Jahrtausend zugeordnet werden. Es gibt Überschneidungen mit den Entwicklungen des 14. Jahrtausends v. Chr. und des 12. Jahrtausends v. Chr. Das 13. Jahrtausend v. Chr. gehört dem erdgeschichtlichen Zeitalter des ausgehenden Pleistozäns an und befindet sich am Ende der letzten Eiszeit. Innerhalb der Menschheitsgeschichte gehört das 13. Jahrtausend v. Chr. zur Steinzeit, genauer zum Ende der Altsteinzeit, dem Jungpaläolithikum. Für Regionen, die nicht oder kaum vom Wechsel zwischen den Eiszeiten mit mächtigen Eisschilden und wärmeren Zwischeneiszeiten geprägt wurden, wird der Begriff Epipaläolithikum verwendet. In den südlicheren Breiten wirkt sich das klimatisch als eine Abfolge von Regen- und Trockenperioden aus. Die daraus resultierenden kulturellen Entwicklungen gelten vor allem für Nordafrika, die Levante und Südeuropa sowie für den Norden Indiens und den Süden Afghanistans.