1514

Im Jahr 1514 beginnt die Sächsische Fehde zwischen Herzog Georg von Sachsen und dem ostfriesischen Grafen Edzard I., deren Kampfhandlungen überwiegend in Ostfriesland stattfinden, und in Württemberg bricht der Aufstand des „Armen Konrad“ aus, der noch im gleichen Jahr von den Truppen Herzog Ulrichs blutig niedergeschlagen wird.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
| 1480er | 1490er | 1500er | 1510er | 1520er | 1530er | 1540er |
◄◄ | | 1510 | 1511 | 1512 | 1513 | 1514 | 1515 | 1516 | 1517 | 1518 |  | ►►

1514
Herzog Ulrich von Württemberg
schlägt den Aufstand
des Armen Konrad nieder.
Die englische Prinzessin
Mary Tudor heiratet den
französischen König Ludwig XII.
Mit der Schlacht bei Orscha
wird die russische Westexpansion vorläufig gestoppt.
1514 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 962/963 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1506/07
Aztekischer Kalender 8. Haus – Chicuei Calli (bis Ende Januar/Anfang Februar: 7. Feuerstein – Chicome Tecpatl)
Buddhistische Zeitrechnung 2057/58 (südlicher Buddhismus); 2056/57 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 70. (71.) Zyklus

Jahr des Holz-Hundes 甲戌 (am Beginn des Jahres Wasser-Hahn 癸酉)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 876/877 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3847/48 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 892/893
Islamischer Kalender 919/920 (Jahreswechsel 25./26. Februar)
Jüdischer Kalender 5274/75 (20./21. September)
Koptischer Kalender 1230/31
Malayalam-Kalender 689/690
Seleukidische Ära Babylon: 1824/25 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1825/26 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1552
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1570/71 (Jahreswechsel April)

Polen-Litauen verliert die Stadt Smolensk an das Großfürstentum Moskau, kann aber mit dem Sieg in der Schlacht bei Orscha die russische Westexpansion vorläufig aufhalten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.