1641

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
| 1610er | 1620er | 1630er | 1640er | 1650er | 1660er | 1670er |
◄◄ | | 1637 | 1638 | 1639 | 1640 | 1641 | 1642 | 1643 | 1644 | 1645 |  | ►►

1641
René Descartes
veröffentlicht die
Meditationen über die Grundlagen der Philosophie.
Der französische Geistliche
Jules Mazarin
wird in den
Kardinalsstand erhoben.
Die Belagerung von Dorsten endet
mit der Kapitulation der Stadt gegenüber den Reichstruppen.
1641 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1089/90 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1633/34 (10./11. September)
Bengalischer Solarkalender 1046/47 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2184/85 (südlicher Buddhismus); 2183/84 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 72. (73.) Zyklus

Jahr der Metall-Schlange 辛巳 (am Beginn des Jahres Metall-Drachen 庚辰)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1003/04 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3974/75 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1019/20 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1050/51 (11./12. April)
Jüdischer Kalender 5401/02 (4./5. September)
Koptischer Kalender 1357/58 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 816/817
Seleukidische Ära Babylon: 1951/52 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1952/53 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1697/98 (April)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.