2. Handball-Bundesliga 1985/86
Die 2. Handball-Bundesliga 1985/86 war die fünfte Spielzeit der zweithöchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer in der Geschichte der 2. Handball-Bundesliga. Wie in den Jahren zuvor wurde auch in dieser Saison in zwei Staffeln (Nord/Süd) gespielt, die am 13. September 1985 begannen und mit dem letzten Spieltag am 24. Mai 1986 endeten.
| 2. Handball-Bundesliga 1985/86 | |
| Meister | VfL Hameln (Nord) TSV Milbertshofen (Süd) |
| Aufsteiger | VfL Hameln (Nord) TSV Milbertshofen TuS Schutterwald (Süd) |
| Relegation ↑ | TSV Bayer Dormagen (Nord) TuS Schutterwald (Süd) |
| Absteiger | MTV Herzhorn TSB Flensburg VfL Lichtenrade (Nord) TSV Birkenau TSV Jahn Gensungen (Süd) |
| Mannschaften | 28 (2× 14) |
| Spiele | 364 + 2 Relegationsspiele |
| Tore | 15.242 (ø 41,87 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Vladimir Vukoje – 211 Tore (TSV Bayer Dormagen) (Nord) Erhard Wunderlich – 213 Tore (TSV Milbertshofen) (Süd) |
| ← 2. Handball-Bundesliga 1984/85 | |
| ↑ Handball-Bundesliga 1985/86 Handball-Regionalliga-
| |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.