20,3-cm-Schnelladekanone C/34
Die 20,3-cm-Schnelladekanone C/34 (20,3-cm-S.K. C/34) war ein Schiffsgeschütz der deutschen Kriegsmarine, welches im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. Es wurde auf den Schweren Kreuzern der Admiral-Hipper-Klasse verbaut und als Küstenartillerie verwendet.
| 20,3-cm-Schnelladekanone C/34 | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Militärische Bezeichnung | 20,3 cm S.K. C/34 |
| Produktionszeit | 1939 bis 1945 |
| Waffenkategorie | Schiffsgeschütz, Küstenartillerie |
| Technische Daten | |
| Gesamtlänge | 12,15 m |
| Kaliber | 20,3 cm |
| Kaliberlänge | 60 |
| Gewicht in Feuerstellung |
20.700 kg |
| Kadenz | 4,5 Schuss/min |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.