20-mm-Oerlikon-Kanone
Die 20-mm-Oerlikon-Kanone war eine Flugabwehrkanone des Schweizer Unternehmens Oerlikon-Bührle.
| 20-mm-Oerlikon-Kanone | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Entwickler/Hersteller | Oerlikon |
| Produktionsstart | 1937 |
| Modellvarianten | Mk 1,2,3,4 Mk I, II |
| Waffenkategorie | Maschinenkanone |
| Technische Daten | |
| Gesamtlänge | 2210 mm |
| Rohrlänge | 1400 mm |
| Kaliber | 20 mm |
| Kaliberlänge | 70 |
| Anzahl Züge | 0,38 × 5,207 mm |
| Drall | Uniform RH 1 in 36 |
| Gewicht in Feuerstellung |
68,04 kg |
| Kadenz | 250–320 Schuss/min |
| Höhenrichtbereich | 20–90 Winkelgrad |
| Seitenrichtbereich | 360 |
| Ausstattung | |
| Verschlusstyp | Masseverschluss |
| Munitionszufuhr | Zylindrisches Magazin für 60 Schuss |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.