3,7-cm-KwK 36
Die 3,7-cm-KwK 36 war eine Kampfwagenkanone mit der Kaliberlänge L/45, die als Hauptbewaffnung/Turmkanone hauptsächlich im mittleren SdKfz.141 (Panzerkampfwagen III Ausf. A–G) verwendet wurde. Die Entwicklung dieser Kampfwagenkanone geht auf die 3,7-cm-PaK 36 zurück.
| 3,7-cm-KwK 36 | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Militärische Bezeichnung | 37 mm Kampfwagenkanone |
| Entwickler/Hersteller | Rheinmetall-Borsig |
| Produktionszeit | 1936 bis 1945 |
| Waffenkategorie | Kanone |
| Technische Daten | |
| Rohrlänge | 1.665 mm |
| Kaliber | 37 mm |
| Kaliberlänge | L/45 |
| Kadenz | 13 Schuss/min |
| Höhenrichtbereich | −10° bis +20° (Panzer Ausf. A) Winkelgrad |
| Seitenrichtbereich | 360° |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.