37-mm-Panzerabwehrkanone Typ 94
Die 37-mm-Panzerabwehrkanone Typ 94 (jap. 九四式三十七粍速射砲, Kyūyon-shiki sanjūnana-miri sokushahō) war ein Infanterie- und zugleich das erste Panzerabwehrgeschütz, das vom Kaiserlich Japanischen Heer im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg, im Japanisch-Sowjetischen Grenzkonflikt und während des Pazifikkrieges von 1936 bis 1945 eingesetzt wurde. Die Bezeichnung Typ 94 deutet dabei auf das Jahr der Erstentwicklung, das Jahr Kōki 2594 bzw. 1934 nach gregorianischem Kalender, hin.
37-mm-Panzerabwehrkanone Typ 94 | |
---|---|
| |
Allgemeine Angaben | |
Militärische Bezeichnung | 九四式三十七粍速射砲 |
Produktionszeit | 1936 bis 1941 |
Stückzahl | 3400 |
Waffenkategorie | Panzerabwehr Infanteriegeschütz |
Mannschaft | 11 |
Technische Daten | |
Rohrlänge | 1,707 m |
Kaliber | 37 mm |
Kaliberlänge | L46,1 |
Gewicht in Feuerstellung |
327 kg |
Höhenrichtbereich | −10° bis +25 Winkelgrad |
Seitenrichtbereich | 60° |
Ausstattung | |
Munitionszufuhr | einzeln |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.