8,8-cm-Flak 18/36/37
Die 8,8-cm-Flak 18/36/37, auch Acht-Acht oder Acht-Achter genannt, war eine vorwiegend im Zweiten Weltkrieg gebaute und eingesetzte deutsche Flugabwehrkanone, die auch häufig gegen Bodenziele zum Einsatz kam.
| 8,8-cm-Flak 18/36/37 | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Entwickler/Hersteller | Krupp, Essen |
| Entwicklungsjahr | 1920er Jahre |
| Produktionszeit | 1933 bis 1945 |
| Stückzahl | 20.754 |
| Modellvarianten | Flak 18, 36, 37 |
| Waffenkategorie | Flugabwehrkanone |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 88 mm |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.