8. Gardearmee (Russische Streitkräfte)
Die 8. Gardearmee (kurz: 8. GA / Truppenteil №: 61877) war Bestandteil der sowjetischen und russischen Landstreitkräfte. Sie unterstand der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland bzw. Westgruppe der Truppen (GSSD/WGT) und wurde bis Oktober 1992 nach Russland abgezogen und dann aufgelöst. Das Hauptquartier der Armee befand sich in Nohra. Der Großverband wurde seit seiner Aufstellung im Zweiten Weltkrieg mehrmals umbenannt. Die Bezeichnung zum Zeitpunkt der Auflösung lautete 8. Gardearmee (russisch 8-ja gwardeiskaja ordena Lenina armija)
8. Gardearmee | |
---|---|
Großes Emblem der 8. Gardearmee | |
Aufstellung | 5. Mai 1943 |
Staat | UdSSR Russland |
Streitkräfte | RA 1943–1946 CA 1946–1992 Russische Streitkräfte 2017 |
Teilstreitkraft | Heer |
Typ | Großverband |
Gliederung | Siehe Gliederung |
Truppenteile | 4 Divisionen, diverse selbständige Brigaden, Regimenter und Bataillone |
HQ | Nohra (1945 bis 1991) |
Traditionsfolge | 62. Armee (Vorgänger) |
Stammnummer | 61877 |
Auszeichnungen | |
Führung | |
Ehemalige Kommandeure |
siehe Liste |
Der Großverband trug seit seiner Aufstellung folgende Bezeichnungen:
- 62. Armee 1942 bis 1943 (10. Juli 1942, erste Formierung aus 7. Reservearmee)
- 8. Gardearmee 1943 bis 1991 (16. April 1943, Umbenennung)
- 8. Garde-Armeekorps 1992 (Umgliederung und Neuformierung)
- 8. Gardearmee 2017 (Renaissance unter Verwendung der Traditionsbezeichnung)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.