Flughafen Montreal-Trudeau
Der Aéroport international Pierre-Elliott-Trudeau de Montréal (englisch Montréal-Pierre Elliott Trudeau International Airport, kurz Montréal-Trudeau, IATA-Code: YUL, ICAO-Code: CYUL) ist der am stärksten frequentierte Flughafen in der Provinz Québec und liegt gemessen am Passagieraufkommen und Flugbewegungen in Kanada auf Platz drei (nach Toronto-Pearson und Vancouver). Bis 2004 hieß der Flughafen Aéroport international de Montréal-Dorval. Er ist ein Drehkreuz von Air Canada und Air Transat.
Aéroport international Pierre-Elliott-Trudeau de Montréal | ||
---|---|---|
Luftaufnahme des Flughafengeländes | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | CYUL | |
IATA-Code | YUL | |
Koordinaten | ||
Höhe über MSL | 36 m (118 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 20 km westlich von Montréal | |
Straße | ||
Nahverkehr | Réseau express métropolitain (in Bau) STM Bus (Linie 747) | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1. September 1941 | |
Betreiber | Aéroports de Montréal (ADM) | |
Fläche | 1325 ha | |
Terminals | 1 | |
Passagiere | 21.145.714 (2023) | |
Luftfracht | 124.676 t (2022) | |
Flug- bewegungen | 200.758 (2023) | |
Kapazität (PAX pro Jahr) | 15.000.000 | |
Beschäftigte | 27.821 (2014) | |
Start- und Landebahnen | ||
06L/24R | 3353 m × 61 m Beton | |
06R/24L | 2926 m × 61 m Beton |
Der Flughafen ist ein Platz des National Airports Systems und befindet sich im Eigentum von Transport Canada. Betrieben wird er von „Aéroports de Montréal“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.