Aïcha (Lied)
Aïcha ist der Titel eines französischsprachigen Liedes des algerischen Raï-Künstlers Khaled, das von Jean-Jacques Goldman für ihn geschrieben wurde. „Aïcha“ (arabisch عائشة, DMG ʿĀʾiša) ist ein arabischer Frauenname.
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die erste, rein französisch gesungene Version wurde 1996 nur als Single veröffentlicht und ist nie auf einem Album erschienen. Khaleds 1996 veröffentlichtes Album Sahra enthält eine zweisprachige – französisch-arabische – Version, der arabischsprachige Textteil stammt von Khaled. Das Video zu Aïcha wurde von Sarah Moon produziert. Die französischsprachige Version wurde unter anderem anlässlich des berühmten „1,2,3 Soleils“-Konzertes in Paris von Khaled und Faudel, einem weiteren Vertreter des Raï, präsentiert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.