A-102
Die Mission A-102 (auch SA-7 genannt) war ein Testflug im Rahmen des Apollo-Programms der NASA. Eine zweistufige Saturn I mit einem Dummy des Apollo-Raumschiffs bestätigte die Kompatibilität von Rakete und Raumschiff und wies drei zusätzliche Ausstattungsmerkmale zu A-101 auf.
| Missionsemblem | |||
|---|---|---|---|
| Missionsdaten | |||
| Mission | A-102 (Saturn SA-7) | ||
| NSSDCA ID | 1964-057A | ||
| Trägerrakete | Saturn I Seriennummer SA-7 | ||
| Start | 18. September 1964 16:22:43 UTC | ||
| Startplatz | Cape Canaveral Air Force Station LC-37B | ||
| Landung | 22. September 1964 verglüht | ||
| Flugdauer | 3 Tage und etwa 15 Stunden | ||
| Erdumkreisungen | 59 | ||
| Apogäum | 203 km | ||
| Perigäum | 178 km | ||
| Zurückgelegte Strecke | 2.386.816 km | ||
| ◄ Vorher / nachher ► | |||
| |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.