A-Junioren-Bundesliga 2014/15

Die Saison 2014/15 der A-Junioren-Bundesliga war die zwölfte Spielzeit der A-Junioren-Bundesliga.

A-Junioren-Bundesliga 2014/15
MeisterFC Schalke 04
AbsteigerHansa Rostock, Dynamo Dresden, SV Meppen (Nord/Nordost)
Bonner SC, FC Viktoria Köln, Arminia Bielefeld (West)
1. FC Kaiserslautern, FC Augsburg, SV Waldhof Mannheim (Süd/Südwest)
Mannschaften3 × 14
Spiele3 × 182 + 5 Endrundenspiele
TorschützenkönigNico Empen (FC St. Pauli) (Nord/Nordost)
Marc Brašnić (Bayer 04 Leverkusen) und Felix Schröter (FC Schalke 04) (West)
Joshua Mees (TSG 1899 Hoffenheim) (Süd/Südwest)
2013/14
9 Ligen der Landesverbände ↓

Sie wurde wie schon in den vorangegangenen elf Spielzeiten in den Staffeln Nord/Nordost, Süd/Südwest und West ausgetragen. Am Saisonende spielten die drei Staffelsieger sowie der Vizemeister der Staffel Süd/Südwest um die deutsche Fußballmeisterschaft der A-Junioren. Die Halbfinals wurden in Hin- und Rückspiel, das Finale in einem Spiel ausgetragen. Der Finalsieger nahm am Meisterschaftsweg der UEFA Youth League 2015/16 teil. Die drei letztplatzierten Mannschaften der drei Staffeln stiegen in die untergeordneten Ligen ab.

Als amtierender Deutscher Meister ging die TSG 1899 Hoffenheim in die Saison.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.