AEC Kommandofahrzeug
Das AEC Kommandofahrzeug war ein 1941 in den Dienst der British Army gestelltes gepanzertes Kommandofahrzeug zur Führung und Koordination der Panzertruppe im Feld und Gefecht, des britischen Bus- und Nutzfahrzeugherstellers Associated Equipment Company.
| AEC Kommandofahrzeug | |
|---|---|
|
Die britische Armee während der Nordafrika-Kampagne – Fahrzeug, Kommandeur und Stab (1941) | |
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Besatzung | 8 (sieben Kommandanten, Fahrer) |
| Länge | 7,949 m |
| Breite | 2,413 m |
| Höhe | 2,692 m |
| Masse | 18,289 t |
| Panzerung und Bewaffnung | |
| Panzerung | 9 mm |
| Hauptbewaffnung | mitgeführte Bren |
| Beweglichkeit | |
| Antrieb | AEC Model A198 6-Zylinder-Dieselmotor 150 PS |
| Geschwindigkeit | 48,5 km/h |
| Leistung/Gewicht | |
| Reichweite | 450 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.