AFM (Rennwagen)
AFM (das Kürzel soll für Alexander von Falkenhausen Motorenbau stehen, anderen Quellen zufolge würde das M jedoch München bedeuten), gegründet von dem Münchener Rennfahrer und Konstrukteur Alexander von Falkenhausen, war ein deutsches Rennteam der späten 1940er- und frühen 1950er-Jahre, das gleichnamige Rennwagen einsetzte. Etwa ein Dutzend Nur-Chassis oder komplette Rennfahrzeuge wurden unter dem Firmennamen AFM produziert.
| Name | Alexander von Falkenhausen Motorenbau |
|---|---|
| Unternehmen | |
| Unternehmenssitz | |
| Teamchef | Alexander von Falkenhausen |
| Statistik | |
| Erster Grand Prix | Schweiz 1952 |
| Letzter Grand Prix | Italien 1953 |
| Gefahrene Rennen | 4 |
| Konstrukteurs-WM | 0 |
| Fahrer-WM | 0 |
| Rennsiege | 0 |
| Pole Positions | 0 |
| Schnellste Runden | 0 |
| Punkte | 0 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.