AGM-12 Bullpup

Die AGM-12 Bullpup ist eine manuell gelenkte Kurzstrecken-Luft-Boden-Rakete (Air Ground Missile – AGM) die vom US-amerikanischen Rüstungsunternehmen Martin Marietta für die US Navy und die US Air Force entwickelt wurde. Sie wurde von 1959 bis 1978 eingesetzt. Sie war die erste in Serie gebaute gelenkte Luft-Boden-Rakete der Welt und wurde auch von einigen anderen NATO-Staaten und weiteren Ländern eingesetzt.

AGM-12 Bullpup


AGM-12C Bullpup (rechts), AGM-12B (links)

Allgemeine Angaben
Typ Luft-Boden-Rakete
Hersteller Martin Marietta, Maxson Electronics, Kongsberg Våpenfabrikk, de Havilland Aircraft Company
Entwicklung ab 1953
Indienststellung 1955
Stückpreis ca. 4000–5000 US-Dollar (1958)
Technische Daten
Länge 3200–4140 mm
Durchmesser 300–460 mm
Gefechtsgewicht 259–810 kg
Spannweite 940–1220 mm
Antrieb
  • Aerojet Mk8 Mod 1 Festtreibstoff-Raketenmotor (AGM-12A)
  • Thiokol LR-58-RM-4 Flüssigtreibstoff-Raketenmotor (AGM-12B/D)
  • Thiokol LR-62-RM-2/-4 Flüssigtreibstoff-Raketenmotor (AGM-12C)
Geschwindigkeit Mach 1,8
Reichweite 11 km (AGM-12B)
16 km (AGM-12C)
Ausstattung
Zielortung Manuell
Gefechtskopf - 113 kg Hochexplosiv (AGM-12A/B)
- 453 kg Hochexplosiv (AGM-12C)
- 68 kg W-45 Nuklearsprengkopf (AGM-12D)
- 453 kg mit BLU-26/B (AGM-12E)
Waffenplattformen Hubschrauber, trägergestützte Jäger und Jagdbomber, U-Boot-Jagdflugzeug
Listen zum Thema
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.