AGM-176 Griffin

Die AGM-176 Griffin ist eine Kurzstrecken-Rakete für die Bekämpfung von Bodenzielen, die von Raytheon für den Einsatz von UAVs entwickelt worden ist, aber auch von bemannten Luft-, Wasser- und Landfahrzeugen aus eingesetzt wird. Das besondere Konstruktionsmerkmal ist das geringe Gewicht des Flugkörpers, was bei der geringen Nutzlast von Drohnen vorteilhaft ist.

AGM-176 Griffin

Allgemeine Angaben
Typ Luft-Boden-Rakete
Hersteller Raytheon
Entwicklung 2008
Technische Daten
Länge 1.100 mm
Durchmesser 140 mm
Gefechtsgewicht 15 kg
Antrieb Feststoffrakete
Reichweite 6 km auf Meereshöhe; 23 km aus großen Höhen
Ausstattung
Zielortung INS und GPS oder SACLOS via Laser
Gefechtskopf 5,9 kg Splittersprengkopf
Zünder Aufschlag- und Näherungszünder
Waffenplattformen Flugzeuge, Hubschrauber, Drohnen, Schiffe, Fahrzeuge
Listen zum Thema
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.