AGM-86 ALCM
Die AGM-86 ALCM ist ein luftgestützter Marschflugkörper aus den Vereinigten Staaten. ALCM steht für Air Launched Cruise Missile.
| AGM-86 ALCM | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Typ | Marschflugkörper |
| Heimische Bezeichnung | AGM-86B ALCM, AGM-86C/D CALCM |
| Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
| Hersteller | Boeing Defense, Space and Security |
| Entwicklung | 1973 |
| Indienststellung | 1982 |
| Einsatzzeit | im Einsatz |
| Stückpreis | 1–1,2 Mio. US-Dollar |
| Technische Daten | |
| Länge | 6,32 m |
| Durchmesser | 690 mm |
| Gefechtsgewicht | AGM-86B: 1.458 kg AGM-86C: 1.750–1.950 kg |
| Spannweite | 3.650 mm |
| Antrieb | Williams International F107-WR-101-Turbofan |
| Geschwindigkeit | Mach 0,6–0,7 |
| Reichweite | AGM-86B: 2.500 km AGM-86C: 950–1.500 km |
| Dienstgipfelhöhe | 12.200 m |
| Ausstattung | |
| Lenkung | AGM-86B: INS AGM-86C: INS & GPS |
| Zielortung | TERCOM |
| Gefechtskopf | AGM-86B: W80-Nukleargefechtskopf mit 5–150 kT AGM-86C: Splittergefechtskopf |
| Zünder | Aufschlagzünder & Näherungszünder |
| Waffenplattformen | Boeing B-52 |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.